VERANSTALTUNGEN

Archives
ALLE VERANSTALTUNGEN

428 de 849 manifestations

VD
Visite libre

Abattoirs, la boucherie payernoise

Construits en 1906 par l’architecte singinois Rodolphe Spielmann (1877-1931) à qui la ville de Payerne doit également l’école de la Promenade (1903), les abattoirs communaux et les annexes sont restés en activité durant plus de 100 ans.
Payerne, VD

Ajouter aux favoris: Abattoirs, la boucherie payernoise

VS
La châsse de St-Maurice
Conférence/table ronde

Abbaye de Saint-Maurice

Notre société occidentale contemporaine est très bruyante et pourtant peu efficace quant aux efforts menés en termes de durabilité. Loin de l’apparente abondance actuelle, les matières premières étaient bien plus rares pour les artisans du Moyen Âge. Ceux-ci avaient souvent recours à des matériaux d...
Saint-Maurice, VS

Ajouter aux favoris: Abbaye de Saint-Maurice

BS
BS – Zwischen Steinenberg und Aeschenplatz. Aeschenhaus
Visite guidée

Aeschenhaus: 1960er reloaded

Mit dem 1961–1966 als Aeschenbank entstandenen Aeschenhaus hatten Franz Bräuning und Arthur Dürig an städtebaulich ausgezeichneter Lage ein typisches modernes Büro- und Geschäftshaus der boomenden Nachkriegsjahrzehnte entworfen. Charakteristische Merkmale sind die Stahlbeton-Skelettkonstruktion, die...
Basel, BS

Ajouter aux favoris: Aeschenhaus: 1960er reloaded

GE
Pile d'alertes

ALERTE, numéro spécial

Ce numéro, conçu spécialement pour les Journées européennes du patrimoine, propose diverses contributions en écho à la thématique « réemploi et recyclage ».
Genève, GE

Ajouter aux favoris: ALERTE, numéro spécial

ZG
römische Schmiede Cham-Hagendorn
Visite libre

Als Reparieren noch Mode war

Während heutzutage kaputte Geräte entsorgt werden, wurden diese früher repariert oder umfunktioniert. Bei Führungen erfährt man mehr über geflickte und wiederverwendete Zuger Objekte – von der Steinzeit bis ins Frühmittelalter.
Zug, ZG

Ajouter aux favoris: Als Reparieren noch Mode war

SG
Visite guidée

Alter Sternen

Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Altstadthaus an der Hauptgasse 27 erfuhr vor wenigen Jahren eine sorgfältige Restaurierung. Dabei kamen unerwartete Kunstwerke zum Vorschein. Etwa eine barocke Stuckdecke, die hinter jüngeren Täfern zum Vorschein kam und nun der Wohnung im zweiten Obergeschoss e...
Lichtensteig, SG

Ajouter aux favoris: Alter Sternen

SH
Staatsarchiv Schaffhausen
Visite guidée

Altes anders nutzen

Das Staatsarchiv zeigt eine Woche lang bei Instagram, wie Orte und Gebäude umgenutzt wurden und auch Archivmaterial kreativ wiederverwendet wurde.
Schaffhausen, SH

Ajouter aux favoris: Altes anders nutzen

OW
Sanierung und Erweiterung Psychiatrie Sarnen
Visite libre

Altes Kantonsspital im Wandel

Die heutige Psychiatrie Sarnen befindet sich im ältesten Spitalbau des Kantons, dem 1856 errichteten Alten Kantonsspital. Der spätklassizistische Bau nach Entwürfen des Sarner Arztes und Architekten Simon Etlin (1818-1871) wurde als «Armen-, Kranken- und Strafanstalt» errichtet und enthielt von Anfa...
Sarnen, OW

Ajouter aux favoris: Altes Kantonsspital im Wandel

SZ
Visite guidée

Altes Kollegium, Schwyz

1844 wurde das Kollegium als Knabeninternat von den Jesuiten eröffnet. 1910 rückte die Feuerwehr aus, das Kollegium erlebte seinen ersten Grossbrand. Auf den alten Grundmauern erneut aufgebaut, konnte es nach einem Jahr wiedereröffnet werden. Dieser Wiederaufbau wurde vom schweizweit anerkannten Hot...
Schwyz, SZ

Ajouter aux favoris: Altes Kollegium, Schwyz

ZH
Treppenhaus Steinberggasse Dendrochronologie Spolien Altstadt Handwerk Winterthur
Visite guidée

Altstadt entdecken

Im Kontext von ökologischen und wirtschaftlichen Betrachtungen ist das Erhalten von Bauteilen von immer grösserer Bedeutung. Anhand einiger Beispiele unternehmen wir mit Ihnen eine kleine Reise im Herzen der Altstadt von Winterthur. Ganz nach dem diesjährigen Motto «Reparieren und Wiederverwenden» m...
Winterthur, ZH

Ajouter aux favoris: Altstadt entdecken

AG
Rheinfelden, Flugbild der Brauerei Feldschlösschen, 1955.
Visite guidée

Architektur einer Brauerei

Der Standort überzeugte insbesondere durch reiches Quellwasservorkommen und die Nähe zur im Vorjahr eröffneten Bözbergbahnlinie. Als Ergänzung zur überregional bekannten Fernwirkung der Brauerei ergreifen wir die Möglichkeit, das Feldschlösschen und seine Gebäude von Nahem zu entdecken. Welche Mater...
Rheinfelden, AG

Ajouter aux favoris: Architektur einer Brauerei

BE
Arsenal de Tavannes
Visite libre

Arsenal de Tavannes

Rénové et isolé, le bâtiment classé digne de conservation abrite aujourd’hui une grande salle de culte sous les combles, qui met en valeur la charpente d’origine. Différents locaux propres aux activités de la communauté mais également de diverses associations ou particuliers occupent les niveaux inf...
Tavannes, BE

Ajouter aux favoris: Arsenal de Tavannes