
© Stiftung Ballyana/Kanton Solothurn
Bally entwickelte seit 1810 eine intensive Bautätigkeit und veränderte das vom Chorherrenstift und von der Landwirtschaft geprägte Dorf in ein Industriestädtchen. Seit der Schliessung der Betriebe um 2000 wurden die Bauten neuen Nutzungen zugeführt. Die Führung zeigt Höhepunkte der ersten grossen Bauvorhaben der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Pionierbauten der Betonarchitektur und das berühmte Kosthaus (1918) von Karl Moser.
Quoi et quand
Führung mit Dr. Martin Matter
Di, 14.09.2025 14:00 - 15:30
Organisation
Guides d'art et d'histoire de la Suisse SHAS N°
Informations complémentaires
Wetterentsprechende Kleidung. Der Rundgang umfasst ca. 2 km Fussmarsch.
Lieu et arrivée
13.40 Uhr ab Bahnhof Aarau, S-Bahn 23 oder 13.37 Uhr ab Bahnhof Olten, S-Bahn 26 bis Haltestelle «Bahnhof Schönenwerd».
Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Organisateurs
Kanton Solothurn