
Die Zürcher Altstadt unterliegt seit jeher einer ständigen Transformation. Auch heute muss sie sich den aktuellen Bedürfnissen anpassen. Wie Alt und Neu zusammenfinden und dabei innovative Lösungen entstehen, ist das Thema der E-Publikation «tradieren und transformieren» und der gleichnamigen Begleitausstellung der Archäologie und Denkmalpflege der Stadt Zürich.
Erfahren Sie auf dem Ausstellungsrundgang zusammen mit Andreas Motschi, Stadtarchäologie, mehr über die Hintergründe der Publikation und der porträtieren Denkmäler sowie den neuen Baualtersplan, der auf der Grundlage des Rossiplans und archäologischen Erkenntnissen anlässlich der Publikation erstellt wurde.
Da sich Geschichte am besten anhand konkreter Beispiele erzählen lässt, schliessen wir den Rundgang in der nahgelegenen Brunngasse 8 ab. Hier wurde 1996 bei einer Renovation mittelalterliche Wandmalereien der Zeit um 1330 entdeckt. Damals war das Haus im Besitz einer jüdischen Familie, heute befindet sich dort das Museum «Schauplatz Brunngasse».
Quoi et quand
Führung um 10, 11.30, 14 und 15.30 Uhr
STADT-ZUERICH.CH/DENKMALPFLEGE
stadt-zuerich.ch/denkmaltage
044 412 11 11
Lieu et arrivée
Mit der Tramlinie 3 (Richtung Klusplatz) oder Buslinie 31 (Richtung Kienastenwies) ab Zürich, Bahnhofplatz/HB. Haltestelle Zürich, Neumarkt
Horaire CFF