
Kein Gebäude in Grenchen weckt mehr Nostalgie als die Alte Post (1896-1898), und kein anderer Platz hat sein Gesicht so stark verändert wie der Postplatz. 1956 wurde die Alte Post abgerissen. Heute erinnert ein Modell im Museum Grenchen an das gesellschaftliche Zentrum der boomenden Uhrenstadt. Anlässlich des bauhistorischen Vortrags erfahren Interessierte einige Hintergründe und erhalten die Möglichkeit, ihre Erinnerungen an das ehemalige Wahrzeichen mit anderen zu teilen.
In Grenchen kennt jede und jeder die zahlreichen Abbildungen der schönen, bunten Fassade des alten Postgebäudes. Das historistische Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im «altdeutschen Rathausstil» mit den romantischen Verzierungen lebt auf Tellern und Tassen als Souvenir weiter und in Grenchen ist man überzeugt. Eine schönere Post gab es nie!
Dabei hat der architektonische Wandel des Postplatzes in Grenchen Tradition – wie kein anderer Ort in der Stadt, wechselte er alle 50 Jahre sein Gesicht. Im bauhistorischen Vortrag begeben wir uns auf die Spuren der verschiedenen Postgebäude und fragen, wie sie das Stadtbild und unsere Identität in Grenchen geprägt haben.
Dabei hilft uns das grosse Modell im Museum. Doch ein Modell ist langweilig ohne Geschichten. Um es lebendig werden zu lassen, brauchen wir ihre Hilfe: Welche Erinnerungen haben Sie an den Postplatz? War es ein Treffpunkt für Verliebte? Hat man sich hier zum Klatsch und Tratsch getroffen? Haben Sie vielleicht in dem alten Postgebäude gearbeitet oder erinnern Sie sich noch an den Abriss 1956? Und wie erleben Sie den Marktplatz als neues Stadtzentrum?
Sie sehen, wir haben viele Fragen an Sie und freuen uns auf Ihre Erinnerungen, die Sie gerne beim anschliessenden Publikumsgespräch mit uns teilen dürfen. Vielleicht haben Sie noch ein Erinnerungsstück von der Alten Post? Bringen Sie es gerne mit.
Aufbruch anstelle von Nostalgie! Wenn die Tradition des 50-jährigen Wandels des Postplatzes weiterlebt, so würde das aktuelle Postgebäude gegen 2054 Geschichte werden. Zum Abschluss der Zeitreise sammeln wir Ideen für eine neue Gestaltung des Postplatzes.
Quoi et quand
Bauhistorischer Vortrag und Publikumsgespräch
Sa, 13.09.2025 14:00 - 17:00
Lieu et arrivée
Ab Bahnhof Grenchen Nord, 5 Min. Fussweg
Horaire CFF