
Die Mehrheit der Bevölkerung war bis vor 200 Jahren nicht in der Lage, selbst genügend Reserven für den Winter anzulegen. Sie war deshalb auf die Kornhäuser der Obrigkeiten angewiesen. Das Kornhaus des Klosters St. Katharinental gilt als das älteste erhaltene Bauwerk dieser Art. Dort wurden nebst Brotgetreide auch Wein, Salz und Butter gehortet. Wie das Kloster zu dieser Menge Lebensmittel kam und was der Bau der Barockkirche damit zu tun hat, ist Thema der Führung im Schaudepot St. Katharinental.
Quoi et quand
Führung mit Carmen Aliesch, Historikerin
Di, 14.09.2025 14:00 - 15:00
Freie Besichtigung
Di, 14.09.2025 13:00 - 16:00
Réserver
Réservation externehistorisches.museum@cluttertg.ch
https://historisches-museum.tg.ch
+41 58 345 73 80
Lieu et arrivée
ÖV: Ab Bahnhof St. Katharinental ca. 10 Min. Fussweg
Horaire CFF