
Das Schloss Hallwyl ist umgeben von Natur. Die Schlossfamilie nutzte sie im Laufe der Zeit auf unterschiedliche Arten: Burkhard sammelte im 16. Jahrhundert Heilkräuter. Bernhardine liess im 18. Jahrhundert einen weitläufigen Barockgarten anlegen. Hans bereicherte im 19. Jahrhundert das Schloss um einen englischen Park. Der Pachtmüller bewirtschaftete den Krautgarten neben der Mühle, der Schlossbauer den Obstgarten. Alle Gärten wurden von der Familie genutzt. Und auch heute noch wird mit den Pflanzungen nachhaltig umgegangen: Die Blumengestecke in den Schlossräumen stammen aus dem Mühlegarten und der Umgebung.
Quoi et quand
SO 10.9. Führungen um 13 und 15 Uhr
Lieu et arrivée
Ab Bhf Boniswil ca. 15 Minuten zu Fuss, oder mit dem Bus 395 ab Bhf Lenzburg bis "Seengen, Schloss Hallwyl".
Horaire CFF