
Bemalte Fassaden sind ein Synonym für Stein am Rhein. Es ist aber nicht nur der Reichtum an Dekorationsmalereien, die das Bild der Altstadt mitprägen, sondern auch schlichtere Fassaden. Eng verbunden mit den Steiner Fassaden sind die Keim'schen Mineralfarben, die ab 1885 für Fassadenmalereien und Restaurierungen verwendet wurden.
Gemeinsam erkunden wir in der Führung die Farben und Materialien unterschiedlicher Fassaden und die Geschichte von Stein am Rhein als farbige Stadt. Wir erfahren mehr über die Restaurierungen früher und heute und die Herangehensweise bei der Konservierung von historischen Oberflächen.
Besuchen Sie auch den Werkstattraum der Keimfarben AG an der Oberstadt, wo Sie am Tag des Denkmals die Technik und Materialen der Dekorationsmalereien praxisnah kennenlernen und die Lasurtechnik gleich selbst ausprobieren können.
Oberstadt 9, offene Werkstatt von 10–11.45 und 13:30–16:30 Uhr
Quoi et quand
Führungen durch Thomas Klug, Keimfarben AG, und Lukas Wallimann, Denkmalpflege Schaffhausen
Sa, 13.09.2025 10:30 - 11:15
Réservations terminées
Sa, 13.09.2025 14:00 - 14:45
Réservations terminées
Sa, 13.09.2025 15:30 - 16:15
Réservations terminées
Offene Werkstatt ohne Anmeldung
Lieu et arrivée
10 Min. Fussweg ab Bahnhof Stein am Rhein; 2 Min. Fussweg ab Infostand bei der Chlosterschüür
Horaire CFF