HANDWERKSKUNST IM STEINHAUS

Bei dem bald 600-jährigen Steinhaus dürfte es sich um eine ehemalige Sust handeln. Sie galt als wichtiger Umschlagplatz auf dem Wasserweg zwischen Walen- und Zürichsee, als Tuggen noch am heute verlandeten Tuggenersee lag. Die wirtschaftliche Bedeutung der Sust war enorm, was sich in der noch erhaltenen Ausstattung widerspiegelt. Das Haus verfügt über eine mittelalterliche Baustruktur, einen ausgemalten Saal, eine Bohlen-Balkendecke, Fenstersitznischen, innere und äussere Wandmalereien, gotische Sandsteinelemente und vieles mehr. Bei der aktuellen Restaurierung galt es, die wertvolle Substanz zu konservieren, reparieren und ergänzen. Durch engeZusammenarbeit von Planenden und Denkmalpflege konnten Entscheide breit abgestützt werden. Schliesslich halfen motivierte und fähige Handwerkende dem Original und seiner Geschichte gerecht zu werden. Am Tag des Denkmals lassen sich diese Fachleute über die Schulter schauen und berichten von ihrer Arbeit.
Quoi et quand
Begrüssung und Vortrag zur Historie des Steinhauses
Sa, 13.09.2025 10:00 - 10:30
Sa, 13.09.2025 14:00 - 14:30
Geführter Rundgang mit Referaten von Fachleuten
Sa, 13.09.2025 10:30 - 12:00
Selbstständige Begehung mit Inputs von Fachleuten
Sa, 13.09.2025 12:00 - 17:00
evelyn.burgherr@cluttersz.ch
www.sz.ch/kultur
+41 04 181 92 08
Lieu et arrivée
Bus 521 bis Gallusplatz, ab Bahnhof Uznach oder ab Bahnhof Pfäffikon SZ
Horaire CFF