HINTERHOFBAUTEN WERDEN AUSSTELLUNGSRAUM MIT KÜNSTLERATELIERS

Der Projektraum M54 der Stiftung Visarte Künstlerhaus befindet sich im Hinterhof einer Kleinbasler Blockrandbebauung, in den zwischen 1913 und 1946 errichteten Werkstätten und Nebengebäuden der ehemaligen Maschinenfabrik G. Betz Sohn & Cie. Seit 1993 sind hier fünf Künstlerateliers untergebracht, in den ehemaligen Werkstätten finden Kunstausstellungen statt. Da die Räumlichkeiten seit ihrer Erbauung keine Sanierung erfahren hatten, standen dringende Sanierungsarbeiten an. Das Sanierungsprojekt konnte 2020–2022 realisiert werden und umfasste im Hinterhaus u.a. die Erneuerung des Dachs mit Wärmedämmung, Gründach und neuen Oberlichtern, die Sanierung der Haustechnik, den Einbau einer Deckenheizung im Ausstellungsraum und die Aufwertung des Eingangsbereichs durch ein «Schaufenster» zum Hof. Im Vorderhaus, das auch zum Gebäudeensemble gehört, wurden die Rückseite und die maroden Balkonkonstruktionen saniert. Im Innern war bereits 2009 in Zusammenarbeit mit dem Künstler Samuel Buri eine Aufwertung des Treppenhauses vorgenommen worden. Die Sanierung versucht den Balanceakt zwischen dem Erhalt möglichst vieler atmosphärisch wichtiger Bauteile und der zwingenden Erneuerung maroder konstruktiver Elemente. Dies mit dem Ziel, die bestehende Hinterhofsituation, die industriellen Spuren und die Zeichen der Zeit als prägende Elemente zu erhalten.
Quoi et quand
Führungen durch Ulrike Schröer, Schröer Sell Eichenberger Architekten
Sa, 13.09.2025 14:00 - 14:30
Sa, 13.09.2025 15:00 - 15:30
Sa, 13.09.2025 16:00 - 16:30
denkmalpflege@clutterbs.ch
www.bs.ch/denkmalpflege
www.basler-baukultur.ch
+41 61 267 66 25
Lieu et arrivée
Tram 8 bis Haltestelle «Feldbergstrasse», Bus 30 bis Haltestelle «Hammerstrasse», jeweils einige Minuten Fussweg
Horaire CFF