HOTELBAUTEN MIT FREIEM BLICK AUF DIE JUNGFRAU

Interlaken entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem bedeutenden Tourismusort, insbesondere dank der atemberaubenden Aussicht vom Höheweg aus auf die Jungfrau.
Die frühen Gasthöfe und Pensionen waren äusserlich kaum von Wohnhäusern zu unterscheiden. Das änderte sich jedoch mit dem Bau des Hotels Schweizerhof im Jahr 1855/56, dem ersten professionell betriebenen Hotel in Interlaken mit freier Sicht auf die Jungfrau.
In der Folge entstanden am Höheweg zahlreiche weitere Hotels: Grand Hotel Beau Rivage, Hotel Interlaken, Hotel Royal St Georges, Hotel Du Nord, Grandhotel Des Alpes, Hotel Belvédère, Grand Hotel Victoria-Jungfrau, Hotel Metropole.
Die freie Sicht auf die Jungfrau war und ist möglich, da die davor liegende Höhematte unverbaut war und ist. Seit 1946 ist die Höhematte mit einem Servitut belegt, welches jegliches Bauen, Zerstückeln und Baumfällen strikt verbietet. Ähnliche Servitute wurden auf anderen Parzellen in den beiden Gemeinden Interlaken und Unterseen errichtet. Der Blick auf die Jungfrau war und ist für die Hotelarchitektur von entscheidender Bedeutung.
Quoi et quand
Kurzvortrag und Spaziergang
Sa, 13.09.2025 09:45 - 13:00
peter.oeschger@clutterbernerheimatschutz.ch
www.bernerheimatschutz.ch
+41 79 610 82 84
Lieu et arrivée
Ab Bahnhof Interlaken Ost ca. 5 Min. Fussweg, Treffpunkt vor dem Hotel Carlton-Europe, Höheweg 92-94, Interlaken
Horaire CFF