
Die ersten Höfe in Wilen wurden im frühen 14. Jahrhundert erwähnt. Mit der Zeit entwickelte sich ein kleines Bauerndorf.
Die Erbauungszeit des Hauses an der Egelseestrasse 2b konnte mithilfe der Jahrringdatierung bestimmt werden. Es wurde im 17. Jahrhundert errichtet und ist damit das älteste erhaltene Gebäude in Wilen. Viele andere Häuser wurden während des 2. Villmergerkrieges 1712 oder bei Bränden zerstört. Erfahren Sie, wie die Jahrringdatierung funktioniert und wie die Baugruppe im Verlaufe der Jahrhunderte genutzt worden ist.
Quoi et quand
Hausbesichtigung mit Mitarbeitenden des Amts für Archäologie und den Hausbesitzern
Sa, 13.09.2025 15:00 - 16:00
Réservations terminées
hereinspaziert@cluttertg.ch
https://archaeologie.tg.ch
+41 58 345 60 80
Lieu et arrivée
Bushaltestelle Wilen bei Wil, Sonnenplatz (Bus 702 vom Bahnhof Wil)
Horaire CFF