
© Daniela Burkart
Im Gebäude gibt es viel zu entdecken: unter anderem die ehemalige Stadtmauer, alte Balken und Tapeten, Täfer mit Pilastern sowie Malereien mit Katzen, Kanonen und anderen Motiven. Lauschen Sie den Erzählungen der Fachleute aus dem langen Leben des Hauses und erfahren Sie mehr über die Herausforderungen beim Umbau. Hereinspaziert und viel Freude beim Entdecken!
Quoi et quand
Das Haus ist von 13.00 bis 16.00 Uhr offen zur individuellen Besichtigung mit Vorstellungen an verschiedenen Stationen.
Organisation
Lieu et arrivée
Ab Bahnhof Zug mit Bus 3, 5, 11 oder 14 bis Haltestelle «Zug, Kolinplatz»
Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Organisateurs
Kanton Zug