
Der Pavillon Le Corbusier wurde 1964–1967 auf Anregung der Galeristin Heidi Weber gebaut. Dieser als Gesamtkunstwerk konzipierte Ausstellungspavillon ist nicht nur das einzige von Le Corbusier konzipierte Projekt in der Deutschschweiz, sondern auch sein letztes. Er verstarb noch während der Ausführung. Die Stahlkonstruktion mit ihrem bunten Kubus aus emaillierten Stahlplatten gilt heute als ein bedeutender Zeuge der Nachkriegsmoderne. Anlässlich der Führung ist auch der modulhafte Aufbau der Innenräume zu bewundern.
Quoi et quand
Führung von Pietro Wallnöfer und Lukas Knörr, Archäologie und Denkmalpflege Zürich
Sa, 13.09.2025 14:00 - 15:00
Réservations terminées
Sa, 13.09.2025 16:00 - 17:00
Réservations terminées
denkmaltage@clutterbd.zh.ch
zh.ch/denkmaltage
+41 79 602 35 87
Lieu et arrivée
Tram 2, 4 oder Bus 33: Haltestelle Höschgasse, danach 5 Gehminuten
Horaire CFF