
© GR, Truhenfronten, Unterengadin, frühes 18. Jahrhundert, Martinek Daniel
In der Regel zeigen Museen die Glanzstücke ihrer Sammlung. Viele Objekte, die im Depot stehen, weil sie noch restauriert werden müssen, sind aber ebenso interessante Zeitzeugen. Und wie wir wissen, ist Schönheit eine Frage der Perspektive...
Sind sichtbare Nähte, Flecken oder Löcher nicht spannende Spuren der Geschichte eines Objektes? Nicht immer. Manchmal sind Scherben nur das Resultat von Missgeschicken. Aber manchmal erzählen sie uns tatsächlich Wissenswertes aus dem Leben der Objekte und über die Menschen, die mit ihnen lebten. Auf dieser Führung geht es um die Schönheit des Unvollkommenen.
Quoi et quand
Führung um 14 Uhr
Organisation
Museum Engiadinais
info@cluttermuseum-engiadinais.ch
https://www.museum-engiadinais.ch
081 833 43 33
info@cluttermuseum-engiadinais.ch
https://www.museum-engiadinais.ch
081 833 43 33
Lieu et arrivée
Ab Bahnhof St. Moritz mit Bus Linie 1 oder Linie 6 bis St. Moritz Bad, Bushaltestelle «Via Aruons»
Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Organisateurs
Kanton Graubünden