© Roger Küng, Amt für Denkmalpflege und Archäologie Kanton Zug
Weshalb liegt der Dorfkern von Unterägeri in einer Ortsbildschutzzone? Wo beginnt sie und wo hört sie auf? Und wie wird sich das historische Zentrum in Zukunft verändern? Ein geführter Spaziergang zu ausgewählten Bauten und Plätzen in Unterägeri stellt Fragen und sucht nach Antworten. Wir nehmen Sie mit auf eine Tour d’horizon über Identität, Geschichte, Entwicklung und Herausforderungen.
Quoi et quand
Geführter Spaziergang mit Lando Rossmaier, Architekt, und Mitarbeitenden des Amts für Denkmalpflege und Archäologie
Sa, 13.09.2025 09:30 - 11:00
Sa, 13.09.2025 13:00 - 14:30
Organisation
Amt für Denkmalpflege und Archäologie Kanton Zug
info.ada@clutterzg.ch
www.zug.ch/ada
+41 41 594 28 28
info.ada@clutterzg.ch
www.zug.ch/ada
+41 41 594 28 28
En collaboration avec
Atelier Lando Rossmaier, Ennenda
Lieu et arrivée
Ab Bahnhof Zug mit Bus 601 bis «Unterägeri, Seefeld», anschliessend ca. 5 Min. Fussweg
Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Organisateurs
Kanton Zug