PODIUMSGESPRÄCH ARCHITEKTURGESCHICHTE UND INVENTARISATION

Architektur erzählt Geschichten und Geschichte prägt die Architektur. Im diesjährigen Podium der Bibliothek Werner Oechslin sprechen Fachleute über die Architekturgeschichte, deren Erforschung und Bedeutung, sowie ihren Einfluss auf den Umgang mit unserer gebauten Umwelt.
Inputreferate:
Werner Oechslin: Bedeutung der Architekturgeschichte, Michael Tomaschett und Anja Buschow: Architekturgeschichten und Inventarisation, Ulrike Gollnick: Die Erforschung der Baugeschichte, Jean-Jacques Auf der Maur: Architekturgeschichten im Planungsprozess, Monika Twerenbold: Bedeutung der Geschichten für die Restaurierungspraxis.
Auf die Inputreferate folgt eine Podiumsdiskussion und anschliessend wird zum Apéro eingeladen.
Quoi et quand
Inputreferate und Podiumsgespräch
Je, 11.09.2025 18:15 - 20:00
Réservations terminées
Réservation par téléphone: +41 41 819 20 89
evelyn.burgherr@cluttersz.ch
www.sz.ch/kultur
www.bibliothek-oechslin.ch
+41 41 819 20 89
Lieu et arrivée
8 Min zu Fuss von Bhf Einsiedeln oder mit Bus B 551/552/553/554/555 von Bhf Einsiedeln bis Einsiedeln, Klosterplatz, 4 Min zu Fuss
Horaire CFF