
Das aus einem Wettbewerb hervorgegangene, vom Basler Architekten Friedrich Walser entworfene und von Rudolf Linder vollendete Gebäude, das bis 1955 der Verwaltung des Stiftungsvermögens diente, war auch als Erinnerungsstätte an Christoph Merian-Burckhardt, den grosszügigen Stifter der Stadt Basel, konzipiert. Die repräsentative Renaissance-Fassade des Baus folgte der damals üblichen Verwendung dieses Stils für Bank- und Geldinstitute. Vestibül und Treppenhaus, die das Sitzungszimmer der Stiftungskommission im 1. Obergeschoss – das eigentliche Herzstück des Hauses – erschliessen, sind von besonderer Pracht und Weiträumigkeit. Das Denkmal in der Eingangshalle, das Merians segensreiches Wirken in Erinnerung hielt, wurde 1955 leider ausgebaut. Die wohltätige Arbeit des Stifters wird aber noch heute mit den Kachelbildern des stattlichen Fayence-Ofens im Sitzungszimmer veranschaulicht.
Quoi et quand
SA, 9.9., Führungen um 11, 14 und 15.30 Uhr
denkmalpflege@clutterbs.ch
www.denkmalpflege.bs.ch
061 267 66 25
Lieu et arrivée
Mehrere Tramlinien und historische Tramkomposition bis Haltestelle «Bankverein»
Horaire CFF