Manifestations

Toutes les manifestations

414 de 849 manifestations

NE
L’horloge restaurée en 2024.
Visite guidée

Une cure de jouvence pour une école primaire

En 1914, la Feuille d’avis de Neuchâtel qualifiait le collège des Parcs de « palais scolaire » alliant le meilleur de l’architecture scolaire du moment. Un siècle plus tard, ce joyau construit par les architectes Robert Convert et Charles Philippin n’était plus qu’un écrin vieillissant aux yeux des...
Neuchâtel, NE

Ajouter aux favoris: Une cure de jouvence pour une école primaire

NE
La façade orientale, un équilibre en sobriété des lignes et traitement raffiné des matériaux
Visite guidée

Une femme architecte à l’œuvre à Peseux

L'église catholique de Peseux est un exemple marquant de l’architecture religieuse des années 1950. Sa conception et sa réalisation sont l’œuvre du couple d'architectes neuchâtelois, Beate et Maurice Billeter, lauréats d’un concours. Mais la construction de ce lieu de culte (1953-1954) est également...
Peseux, NE

Ajouter aux favoris: Une femme architecte à l’œuvre à Peseux

BE
Blick durch die Zieröffnung in der Fassade der alten Voliere zum  Schloss. Aussicht auf das Dorf mit der Burg, dem Hügel Bodenmünzi und dem Murtensee im Hintergrund.
Visite libre

Une promenade dans le village à travers les époques

Découvrez Villars-les-Moines, un village plein d'histoire d'une manière très particulière. Ce week-end, quelques-uns des bâtiments historiques du village ouvrent leurs portes - un aperçu unique de certains lieux qui ne sont normalement pas accessibles au public.
Münchenwiler, BE

Ajouter aux favoris: Une promenade dans le village à travers les époques

NE
L’intérieur du temple en cours de restauration
Visite guidée

Une riche histoire derrière l’envol d’un clocher

Peu répandue dans l’arc jurassien, le silhouette du temple des Éplatures interroge, et encore davantage depuis « l’envol » de son clocher lors de la tempête qui a brutalement décapité l’édifice le 24 juillet 2023. Les récents travaux ont révélé une histoire assez mouvementée. Mis en chantier en 1847...
La Chaux-de-Fonds, NE

Ajouter aux favoris: Une riche histoire derrière l’envol d’un clocher

SH
Kreuzgang im Kloster St. Georgen Stein am Rhein
Visite guidée

Ungewohnte Einblicke in das Kloster St. Georgen

Das ehemalige Benediktinerkloster und heutige Bundesmuseum ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen im Bodenseeraum. Sein reicher Baubestand sowie die Archivalien wurden im Rahmen der Erstellung eines digitalen Raumbuchs neu gesichtet, erfasst und ausgewertet. Wie sehen die konkr...
Stein am Rhein, SH

Ajouter aux favoris: Ungewohnte Einblicke in das Kloster St. Georgen

AI
Visite guidée

Unscheinbares, ein anderer Blick auf das Dorf Appenzell

Wir erkunden gemeinsam in Appenzell Orte und Objekte, welche uns auf den ersten Blick vielleicht nicht wichtig oder besonders vorkommen. Dennoch leisten solch unscheinbare Orte oder Objekte oft einen wichtigen Beitrag dazu, wie wir einen öffentlichen Ort, ein Haus oder ein Quartier wahrnehmen und er...
Appenzell, AI

Ajouter aux favoris: Unscheinbares, ein anderer Blick auf das Dorf Appenzell

ZG
Sogenannte Zwischenbodenfunde aus der archäologischen Bauuntersuchung im ehemaligen Gasthaus Kreuz in Unterägeri.
Visite libre

Verborgene Schätze

Mit detektivischem Gespür und wissenschaftlichen Methoden haben die Archäologinnen und Archäologen des Amts für Denkmalpflege und Archäologie die Geschichte der spätmittelalterlichen Gasthäuser Hirschen und Kreuz im alten Dorfkern von Unterägeri erforscht. An unserem Stand nehmen wir Sie mit auf ein...
Unterägeri, ZG

Ajouter aux favoris: Verborgene Schätze

BE
Militärbaracke im Freilichtmuseum Ballenberg
Visite libre

Verdrängte Architektur

Dieses Jahr wird auf dem Ballenberg nicht eines der translozierten Museumsgebäude im Fokus stehen, sondern ein Bau, der sich bereits vor der Museumsgründung auf dem Ballenberg befand – eine ehemalige Militärbaracke. Einen Tag lang ist sie Stellvertreterin für den üblicherweise temporären und gesells...
Hofstetten bei Brienz, BE

Ajouter aux favoris: Verdrängte Architektur

GR
Ilanz/Glion, Cinema Sil Plaz
Spectacle

VERSCHOBEN Einen Tag lang Baukultur und Architektur im Film

DIE VERANSTALTUNG WURDE VERSCHOBEN.
Ilanz/Glion, GR

Ajouter aux favoris: VERSCHOBEN Einen Tag lang Baukultur und Architektur im Film

GL
Mühle Ennenda
Visite guidée

Versehrt – Mühle Ennenda

Lange Zeit stand die ehemalige Mühle am Dorfbach in Ennenda leer. Dem einst stattlichen, zweigeschossigen Gebäude, errichtet im Jahr 1597, wurde stark zugesetzt. Im Rahmen der jüngsten Restaurierungs- und Umbauarbeiten wurde es aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und einer neuen Nutzung zugeführt....
Ennenda, GL

Ajouter aux favoris: Versehrt – Mühle Ennenda

VS
Villa Morand-Pasteur
Visite guidée

Villa Morand-Pasteur : habiter la polychromie

Construite par l’architecte moderniste Alberto Sartoris en 1936, la villa a fait l’objet en 2020 d’une restauration rigoureuse. Le volume d’origine a été rétabli dans sa géométrie et monochromie. La redécouverte de croquis d’époque du peintre, repérant les références de couleurs par paroi, a permis...
Saillon, VS

Ajouter aux favoris: Villa Morand-Pasteur : habiter la polychromie

ZH
Villa Schlosshalde in Pfungen
Visite guidée

Villa Schlosshalde - Grossbürgerliches Wohnen

Die grossbürgerliche Fabrikantenvilla «Schlosshalde», erbaut 1889 durch Ernst Jung, vereinigt englischen Einfluss in der Gestaltung des Aussenbaues, Bezüge zum einheimischen Schaffen des Barocks im Innern und Italianità an der Schauseite gegen das Tösstal. Der Heimatschutz setzte sich dafür ein, das...
Pfungen, ZH

Ajouter aux favoris: Villa Schlosshalde - Grossbürgerliches Wohnen