Manifestations

Toutes les manifestations

414 de 849 manifestations

AG
Saal mit historischer Ausstattung im Erdgeschoss der Villa Sonnenberg
Visite guidée

Villa Sonnenberg

Das idyllisch gelegene Ensemble der Villa Sonnenberg – auf halber Höhe zwischen der Altstadt und dem Schloss Lenzburg – umfasst auf rund 26 Aren ein Hauptgebäude von 1767 und drei Nebengebäude: ein Waschhaus, ein Laubenhaus und einen kleinen Teepavillon. Die kürzlich abgeschlossene Restaurierung erw...
Lenzburg, AG

Ajouter aux favoris: Villa Sonnenberg

TI
Visite guidée

Visita al Castello di Serravalle

Nell'anno della pubblicazione del volume «Castello di Serravalle, Valle di Blenio, Cantone Ticino, storia e archeologia», a cura di Silvana Bezzola Rigolini e Werner Meyer, è di grande interesse poter ritornare nelle rovine, dove si sono svolti gli importanti scavi archeologici e che successivamente...
Semione, TI

Ajouter aux favoris: Visita al Castello di Serravalle

GE
Plan de l’école primaire modulaire des Palettes au Grand-Lancy
Visite guidée

Visite ludique des infrastructures lancéennes

La mobilité, le transport de marchandises, les réseaux d'eau ou les installations sportives sont des infrastructures essentielles au bon fonctionnement de nos villes. Mais sont-elles des espaces de vie de qualité ou des nuisances ? De la gare Lancy-Bachet à la piscine de Marignac, cette balade urbai...
Lancy, GE

Ajouter aux favoris: Visite ludique des infrastructures lancéennes

GR
Holzvertäfelung im Dormitorium, Museum St. Johann Müstair
Visite guidée

Vom Baum zum Jubiläum

1250 Jahre Kloster Müstair – Wie lässt sich das Alter eines Bauwerks so genau bestimmen? Im Fall des Klosters Müstair half die Dendrochronologie – eine Methode, bei der Holz anhand seiner Jahresringe datiert wird. Doch welche Rolle spielt Holz in einem primär aus Stein errichteten Bauwerk?
Müstair, GR

Ajouter aux favoris: Vom Baum zum Jubiläum

NW
Historische Aufnahme, altes Kinderheim mit Mettenweg Kapelle
Visite guidée

Vom Kinderheim zum «Centro italiano»

Neben dem Armenhaus für Erwachsene wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Mettenweg in Stans ein Kinderheim errichtet. Es beherbergte zeitweise bis zu 80 Kinder. Später diente das Gebäude als Sekundar- und Gewerbeschule. Ab 1980 war das Haus als «Centro italiano» Treffpunkt für die italienischsprac...
Stans, NW

Ajouter aux favoris: Vom Kinderheim zum «Centro italiano»

BL
Langenbruck im 19. Jahrhundert
Visite guidée

Vom Passdorf zum Kurort

Auf einem Dorfrundgang durch Langenbruck mit Remigius Suter entdecken sie anhand ausgewählter Gebäude die wechselhafte Geschichte des Dorfes. Der Wandel vom Passdorf mit seinen Gasthöfen für die durchreisenden Handelszüge zum Luftkurort mit den verschiedenen Kuranstalten kann anhand architektonische...
Langenbruck, BL

Ajouter aux favoris: Vom Passdorf zum Kurort

ZH
Studio 1 im Radiostudio Brunnenhof, Brunnenhofstrasse 22, Zürich
Visite guidée

Vom Radiostudio zum Klassenzimmer

Das Radiostudio «Brunnenhof» ist das erste speziell für Radiozwecke erstellte Gebäude in der Schweiz. Das 1933 erbaute Radiostudio gilt bis heute als Pionierbau und bildete den Grundstein für Zürichs Aufstieg zur Radio- und Fernsehmetropole. Auf der Führung erhalten Sie Einblicke in die eindrücklich...
Zürich, ZH

Ajouter aux favoris: Vom Radiostudio zum Klassenzimmer

BS
Archäologie
Visite guidée

Vom römischen Kamel bis zum neuzeitlichen Coiffeursalon

Das Gebiet an der Birsigmündung erfuhr seit der römischen Zeit immer wieder tiefgreifende Veränderungen: Unter einer spätrömischen Fernstrasse beim Spiegelhof kamen Skelettreste eines Kamels zum Vorschein. Direkt gegenüber stiessen Mitarbeitende der Archäologischen Bodenforschung beim Neubau des Amt...
Basel, BS

Ajouter aux favoris: Vom römischen Kamel bis zum neuzeitlichen Coiffeursalon

BE
Bauplan von 1913
Visite libre

Von der Burg zum Schloss

Von der Burg zum Schloss – das Schloss Jegenstorf hat nicht nur eine bewegte Besitzer- sondern auch eine entsprechend spannende Baugeschichte.
Jegenstorf, BE

Ajouter aux favoris: Von der Burg zum Schloss

ZG
Ehemaliges Fabrikareal (mit Shedhalle) der «Landis & Gyr» und heutigem Museumseingang im Hoch-bau
Visite libre

Von der Fabrik zum Museum

Auf dem Fabrikareal der «Landis & Gyr» an der Hofstrasse wurden ab dem Ende des 19. Jahrhunderts Stromzähler produziert, die bei der Elektrifizierung von Haushalten wichtig waren. Der Betrieb entwickelte sich zu einem Weltkonzern. Heute stehen die Fabrikbauten unter Denkmalschutz, und in der Shedhal...
Zug, ZG

Ajouter aux favoris: Von der Fabrik zum Museum

BL
Hotel Erica
Visite guidée

Von der Kurpension zum historischen Hotel

Einst verbrachten Kurgäste Wochen im 1906 erbauten Hotel Erica, heute erholen sich die Besucherinnen und Besucher während Kurzaufenthalten oder geniessen wandernd die Natur. Geblieben ist die Ruhe und Beschaulichkeit im Jugendstil-Haus etwas oberhalb des Dorfes. Das Hotel wurde von der Familie Mülle...
Langenbruck, BL

Ajouter aux favoris: Von der Kurpension zum historischen Hotel

TG
Lourdes-Grotte
Visite guidée

Von der Lourdes-Grotte zum Siechenhaus

Ein Rundgang durch Wilen führt uns zu ganz unterschiedlichen Architekturgeschichten. Die Lourdes-Grotte mit der Muttergottes-Statue wurde 1911 erbaut, nachdem zwei Wiler Schwestern dies auf ihrer Lourdes-Wallfahrt versprochen hatten. Ein Bildstock vor dem Restaurant Sonne, der vom Glasmaler Albert H...
Wilen bei Wil, TG

Ajouter aux favoris: Von der Lourdes-Grotte zum Siechenhaus