Manifestations

Toutes les manifestations

414 de 849 manifestations

LU
Kamin von ~1560, heute im Kommissionszimmer II
Visite guidée

Architekturgeschichten im Regierungsgebäude

Das Regierungs- und Parlamentsgebäude des Kantons Luzern erzählt von einem halben Jahrtausend Architekturgeschichte(n): 1556 als repräsentatives Wohnhaus geplant, bildet der «Rittersche Palast» – einer der frühesten Renaissancebauten nördlich der Alpen – den Kern der Anlage. Die Führung beleuchtet d...
Luzern, LU

Ajouter aux favoris: Architekturgeschichten im Regierungsgebäude

BE
Sanierung Schlosskirche 1949
Visite guidée

Architekturgeschichten im Schloss Spiez

Baukulturelles Erbe im Fokus – Die Stiftung Schloss Spiez kümmert sich seit 1927 um den baulichen Unterhalt der Schlossanlage, welche mit Schloss und Schlosskirche gleich zwei Kulturgüter von nationaler Bedeutung umfasst. Auf einem Rundgang mit Blicken hinter die Kulissen werden frühere Sanierungsma...
Spiez, BE

Ajouter aux favoris: Architekturgeschichten im Schloss Spiez

TG
Schulmuseum Thurgau
Visite guidée

Architekturgeschichten im Schulmuseum

Der Pisébau (Stampflehmbau) wurde 1846 erstellt und diente lange Zeit als Schulhaus. Nach einer Umbauzeit konnte 2002 das erste Schulmuseum der Schweiz eröffnet werden. Das Haus ist das grösste und wichtigste «Objekt» und beherbergt in seinen Räumen unter anderem eine Dauerausstellung zur Schulgesch...
Amriswil, TG

Ajouter aux favoris: Architekturgeschichten im Schulmuseum

BE
Schloss Thun neu entdecken
Visite libre

Architekturgeschichten rund ums Schloss Thun - Audiorundgang auf den Spuren der Geschichte

In der 800-jährigen Geschichte von Schloss Thun finden sich zahlreiche interessante Architekturgeschichten, nicht nur zum Monument selbst, sondern auch zu seinen Erbauern, Besitzern und Besuchenden.
Thun, BE

Ajouter aux favoris: Architekturgeschichten rund ums Schloss Thun - Audiorundgang auf den Spuren der Geschichte

TG
Stadtkaserne
Visite guidée

Architekturgeschichten: Warum sieht die Stadtkaserne so aus?

Seit über 160 Jahren prägt die Stadtkaserne das Stadtbild Frauenfelds. Eine Stadt in der Stadt, streng bewacht und abgeriegelt, für die zivile Öffentlichkeit nicht zugänglich. Nun zieht das Militär aus und die Stadt übernimmt das Areal: Die «Kaserne wird zivil», so lautete auch der Titel einer Ausst...
Frauenfeld, TG

Ajouter aux favoris: Architekturgeschichten: Warum sieht die Stadtkaserne so aus?

BE
Aufstockung Schlossgässli 14, Burgdorf
Visite guidée

Architekurgeschichten sind Nutzungsgeschichten

An drei Beispielen in der Burgdorfer Oberstadt – Buchhandlung am Kronenplatz, Spanische Weinhalle und Schlossgässli 14 – wollen wir aufzeigen, dass Architekturgeschichten immer auch von Nutzungsgeschichten geprägt werden. Alle drei Objekte wurden unter Einbezug der Denkmalpflege kürzlich saniert. Si...
Burgdorf, BE

Ajouter aux favoris: Architekurgeschichten sind Nutzungsgeschichten

TI
Atelier

Architettura e colori

I quadri di Lohse ci raccontano una storia fatta non soltanto di coerenza, rigore e metodo, ma anche di ritmo, frequenza e colori radiosi. Osserviamo le opere pittoriche all'interno del MASI e trasformiamo l’arte in architettura, il quadro in uno spazio razionale e vibrante, colorato e ideale. I pri...
Lugano, TI

Ajouter aux favoris: Architettura e colori

TI
Atelier

Architettura e luce

Uno degli elementi fondamentali dell'architettura è lo spazio disegnato dalla luce. Osserviamola entrare negli spazi del museo. Scopriamo scorci e viste che incorniciano il paesaggio come quadri, vetrate grandi che ci fanno sentire fuori e lucernari che ci illuminano dal cielo. La magia della luce t...
Lugano, TI

Ajouter aux favoris: Architettura e luce

TI
Locarno
Visite guidée

Architettura e spazio pubblico: sfide e opportunità dell’area urbana di Locarno

Alla scoperta dell’evoluzione urbana di Locarno, tra qualità spaziali e anonima edilizia speculativa, la visita guidata percorrerà quartieri di epoche diverse, ponendo l’accento sulle loro caratteristiche tipologiche e sull’analisi critica di alcuni progetti e strategie chiave (realizzati o valutati...
Locarno, TI

Ajouter aux favoris: Architettura e spazio pubblico: sfide e opportunità dell’area urbana di Locarno

NE
Détail de l’un des nombreux décors visibles dans l’immeuble
Visite guidée

Au-delà de la façade

Suivez l'enquête menée pour comprendre l'histoire d'un immeuble et de ses nombreux décors peints et découvrez son projet de restauration.
La Chaux-de-Fonds, NE

Ajouter aux favoris: Au-delà de la façade

FR
Reformierte Kirchgemeinde Murten
Visite guidée

Auf den Spuren der Hugenotten in Murten

Zur Zeit der Hugenottenkriege und vor allem nach der Aufhebung des Toleranzedikts von Nantes durch Ludwig XIV. verliessen Tausende Protestanten ihre Heimat in Frankreich und Savoyen. Rund 60'000 flohen in die evangelische Eidgenossenschaft, wo sie über kürzere oder längere Zeit Hilfe bekamen, bevor...
Morat, FR

Ajouter aux favoris: Auf den Spuren der Hugenotten in Murten

TG
Pianistin und Sängerin
Spectacle

Auf den Spuren von Eduard Mörikes Peregrina. Eine Klangchronik

Vor über 200 Jahren ging die geheimnisvolle Vagantin Maria Meyer eine Liebschaft mit dem jungen Theologiestudenten Eduard Mörike ein, der die kurze und zerstörerische Liaison später in Gedichten und dem Roman «Maler Nolten» verarbeitete: Die faszinierende Schöne wurde zum Urbild seiner Peregrina. Do...
Wilen bei Wil, TG

Ajouter aux favoris: Auf den Spuren von Eduard Mörikes Peregrina. Eine Klangchronik