Manifestations

Toutes les manifestations

414 de 849 manifestations

LU
Chalet Elisabeth, Luzern
Visite guidée

Das Chalet als Ausdruck der Sehnsucht

Auf einem Rundgang erkunden wir Bauten im Chalet- und Holzstil im und um den Gletschergarten. Die Führung zeigt, wie sich der ursprünglich touristisch geprägte Chaletbau im städtischen Umfeld inszenierte. Eine besondere Rolle spielt dabei der bei frühen Reisenden beliebte Schweizer Holzstil, der die...
Luzern, LU

Ajouter aux favoris: Das Chalet als Ausdruck der Sehnsucht

LU
Chalet Elisa, Kriens

Das Chalet als vorgefertigtes Eigenheim

Auf einem Rundgang erkunden wir Chalets der Zwischenkriegszeit und weitere Bauten im Krienser Kehrhofquartier. Im Unterschied zu den Holzstilbauten des 19. Jahrhunderts konnten die Chalets dieser Zeit schlüsselfertig bestellt werden und ermöglichten vielen ein relativ günstiges Eigenheim. So wurde a...
Kriens, LU

Ajouter aux favoris: Das Chalet als vorgefertigtes Eigenheim

BS
Franck-Areal
Visite guidée

Das Franck Areal – ein Beitrag zu einer lebenswerten Stadt

Die Fabrik, wo einst das Kaffee-Ersatzprodukt «Franck Aroma» und später Senf und Mayonnaise («Thomy») hergestellt wurden, stand jahrelang leer, bis die Geschwister Eckenstein das Areal von Nestlé kaufen konnten. Während die ehemaligen Zichorien-Silos bereits als «Tanzhaus» neu genutzt werden, wird i...
Basel, BS

Ajouter aux favoris: Das Franck Areal – ein Beitrag zu einer lebenswerten Stadt

BS
Gellert-Areal
Visite guidée

Das Gellert-Areal: Stadtwohnen im Grünen

Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Gellert-Areal zwischen Gellertstrasse, St. Alban-Ring und Karl Jaspers-Allee eine der letzten zusammenhängenden Landreserven in Basel und bot sich für eine planmässige Wohnbebauung an. Die Initiative übernahm 1950 die Ortsgruppe Basel des BSA und bildete eine 15-kö...
Basel, BS

Ajouter aux favoris: Das Gellert-Areal: Stadtwohnen im Grünen

BS
Zur Kleinen Tanne
Visite guidée

Das Haus zur Kleinen Tanne: Weitererzählen einer ereignisreichen Hausgeschichte

Die Geschichte des denkmalgeschützten kleinen Altstadthauses reicht bis ins Jahr 1329 zurück. Seine bescheidene Ausstattung weist auf seine ursprünglichen Bewohnerinnen und Bewohner hin, Handwerker und Handelsleute. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts führten strukturelle Eingriffe zu prägenden Verän...
Basel, BS

Ajouter aux favoris: Das Haus zur Kleinen Tanne: Weitererzählen einer ereignisreichen Hausgeschichte

BE
Historisches Bahndepot Burgdorf
Visite guidée

Das historische Bahndepot und die Entwicklung der Infrastrukturbauten der Bahn

Das historische Bahndepot, ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur und Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts, spiegelt die entscheidende Phase der Industrialisierung und den Ausbau der Bahninfrastruktur wider.
Burgdorf, BE

Ajouter aux favoris: Das historische Bahndepot und die Entwicklung der Infrastrukturbauten der Bahn

ZH
Hirschen Ensemble Stammheim
Visite guidée

Das historische Hirschen-Ensemble

Der 1684 erbaute Gasthof Hirschen Stammheim ist Mittelpunkt eines Ensembles von sechs historischen Gebäuden, das als Kulturgut von nationaler Bedeutung gilt. Der Gasthof wurde 2014 von ICOMOS als Historisches Hotel des Jahres ausgezeichnet. Der Rundgang mit Fokussierung auf den Umgang mit historisch...
Oberstammheim, ZH

Ajouter aux favoris: Das historische Hirschen-Ensemble

BS
Oekolampad
Visite guidée

Das Oekolampad: Vom Kirchgemeindehaus zum Kultur- und Begegnungsort

Seit fast 100 Jahren prägt das Kirchgemeindehaus Oekolampad den Allschwilerplatz; in seiner breitgelagerten Form mit hochaufragendem Glockenturm und markantem Portikus, vor allem aber durch seine Klinkerfassaden, welche die nordeuropäische Backstein­-Moderne anklingen lassen. Die Architekten Emil Be...
Basel, BS

Ajouter aux favoris: Das Oekolampad: Vom Kirchgemeindehaus zum Kultur- und Begegnungsort

BE
Technikzentrum TCS, Ittigen
Visite guidée

Das postmoderne Bern am Beispiel von Ittigen

Die Postmoderne wurde in der Schweizer Architekturgeschichte bis heute nie richtig gewürdigt. In den 1970er Jahren reagierten Architekten auf die Strenge der Moderne und entwickelten eine Gegenbewegung, die auch Elemente der Popkultur einbezogen. In der Stadt Bern sowie im Umland sind postmoderne Ba...
Ittigen, BE

Ajouter aux favoris: Das postmoderne Bern am Beispiel von Ittigen

TG
Saurer Depot
Visite guidée

Das Saurer Museum Depot erzählt Geschichte

Nebst dem Saurer Museum an der Promenade Arbons gelegen, unterhält der Oldtimer Club Saurer in einem denkmalgeschützten Industriegebäude im ehemaligen Gelände des Saurer Werks 2 ein Depot, welches zahlreiche sehenswerte Oldtimer aus der Saurer Zeit beherbergt.
Arbon, TG

Ajouter aux favoris: Das Saurer Museum Depot erzählt Geschichte

TG
Das Türmlischulhaus heute
Visite libre

Das Türmlischulhaus, ein Wilener Wahrzeichen

Nachdem die Schülerzahl in Wilen gegen Ende des 19. Jahrhunderts stark angestiegen war, musste ein neues Schulhaus gebaut werden. Das «Türmlischulhaus» wurde 1897 eingeweiht. Auch wenn schon bald zusätzliche Schulhausbauten benötigt wurden, blieb das «Türmli» auf dem Dach des Gebäudes das Wahrzeiche...
Wilen bei Wil, TG

Ajouter aux favoris: Das Türmlischulhaus, ein Wilener Wahrzeichen

ZH
Girard-Turbine von 1879
Visite guidée

Das Wasserkraftwerk der Spinnerei im Neuthal

Die Neuthaler Spinnerei, erbaut 1827, wurde mehrfach ausgebaut. Zum heutigen Industrieensemble gehört auch eine Wasserkraftanlage, das komplexeste Kraftwerk im Zürcher Oberland. Wir laden Interessierte auf einen Rundgang ein. Ehemalige Techniker der Textilindustrie, heute im Trägerverein des Museums...
Bäretswil, ZH

Ajouter aux favoris: Das Wasserkraftwerk der Spinnerei im Neuthal