
Die erste urkundliche Erwähnung der heutigen Mittleren Rheinbrücke datiert auf das Jahr 1225. Diese erste Brücke, die zur Hälfte aus Stein und zur Hälfte aus Holz bestand, wurde in den Jahren 1903 bis 1905 durch einen modernen Neubau ersetzt. Somit feiert das imposante Bauwerk in diesem Jahr zwei Jubiläen. Die Mittlere Brücke ist nicht nur eine zentrale Lebensader der urbanen Infrastruktur und verbindet Kleinbasel mit Grossbasel. Sie ist zugleich Schauplatz verschiedener Basler Traditionen wie des Vogel Gryff und Kulisse für Kunstwerke aus verschiedenen Epochen im öffentlichen Raum. Auch der erste Basler Film, «Bâle – Le pont sur le Rhin», wurde 1896 genau hier gedreht. Vor 120 Jahren übernahm die Christoph Merian Stiftung den Grossteil der Brückenbaukosten. In den von ihr angebotenen Führungen werden ausgewählte Episoden aus der Brückengeschichte vorgestellt – von der ersten Basler Tramlinie über Schiffshavarien bis zum «White Dinner».
Quoi et quand
Führungen durch Barbara Piatti, Kulturvermittlerin, und Tilo Richter, Redaktor Basler Stadtbuch
Sa, 13.09.2025 11:00 - 11:45
Sa, 13.09.2025 14:00 - 14:45
Sa, 13.09.2025 15:30 - 16:15
denkmalpflege@clutterbs.ch
www.bs.ch/denkmalpflege
www.basler-baukultur.ch
+41 61 267 66 25
Lieu et arrivée
Tram 6, 8, 14, 15, 17, Bus 34, 38 bis Haltestelle «Rheingasse»
Horaire CFF