
Vor Jahrhunderten und Jahrtausenden gelangten Dinge des täglichen Lebens in den Boden, worin sie lagern, bis sie von Archäologinnen und Archäologen wieder ausgegraben werden. Die Funde werden restauriert, bestimmt, erforscht und interpretiert. Manchmal sind sie in Ausstellungen zu sehen, bis sie wieder im Depot eingelagert werden. Das ist der archäologische Kreislauf. Wie der genau funktioniert, was er Spannendes zutage bringt und warum der Kreislauf überhaupt nötig ist, zeigt die Präsentation der Kantonsarchäologie Aargau.
Quoi et quand
SA 9.9. Der Kreislauf der Archäologie – Ist das Archäologie oder kann das weg? Präsentation um 10.30 und 13.30 Uhr
SA 9.9. Antiken Objekten Leben einhauchen: Archäologie ist Upcycling! Präsentation um 11.30 und 14.30 Uhr
SA 9.9. Alte Sage modern erforscht – die Untersuchungen am Rheinfelder St. Anna-Loch. Präsentation um 12.30 und 15.30 Uhr
SA 9.9. Upcycling und Recycling: Kinderworkshop, ganztags ab 10 Uhr
Lieu et arrivée
Ab Bhf Rheinfelden 10 Min. zu Fuss oder mit dem Bus bis zur Haltestelle "Untere Marktgasse".
Horaire CFF