
© Museum Burg Zug
Aus Alt mach Neu – wenn es nur so einfach wäre! Das Prinzip Nachhaltigkeit ist an sich nicht neu, kann und muss heute aber weiter gefasst werden. So beherbergt die einst als mittelalterlicher Herrschaftssitz errichtete Burg Zug seit 1983 das kulturhistorische Museum von Stadt und Land und hat es in puncto Nachhaltigkeit gegenwärtig mit einer Vielzahl neuer Herausforderungen zu tun. Wir beleuchten den Umgang mit endlichen Ressourcen früher und heute.
Quoi et quand
Führungen jeweils um 13.00 und 15.00 Uhr (Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen)
Organisation
En collaboration avec
In Zusammenarbeit mit Amt für Denkmalpflege und Archäologie Kanton Zug
Informations complémentaires
Kostenloses und nachhaltiges Bastelangebot von 10.00- 17.00 Uhr für Kinder und Junggebliebene in unserem Atelier im Dachstock. Wie wär's mit einem nachhaltigen Stiftehalter in Burgform?
Lieu et arrivée
Ab Zug Bahnhof mit Bus 1 oder 2 bis Haltestelle «Burgbach» oder mit Bus 11 oder 3 bis Haltestelle «Kolinplatz», danach 2 min. Fussweg.
Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Organisateurs
Kanton Zug