Um seine Objekte fachgerecht für die Nachwelt zu erhalten, betreibt das Museum für Kommunikation im ehemaligen Kurzwellensender Schwarzenburg sein Sammlungsdepot. In diesem Geschichtsspeicher wird erfasst, erforscht, erschlossen, konserviert und restauriert. Während der Führung durch die Sammlung konzentrieren wir uns auf Objekte, die das Thema «Reparieren und Wiederverwenden» dokumentieren. Wir überlegen uns, warum Dinge gebraucht und dann ersetzt werden. Weshalb behandelt jemand sein Handy über 20 Jahre lang mit Sorgfalt und repariert es immer wieder, während andere jährlich ein neues benötigen?
Nicht zuletzt interessiert uns auch das Gebäude, das als Radiosender erbaut und dann zum Sammlungsdepot für Kulturgut umgenutzt wurde. Welche Herausforderungen und Chancen bieten sich dabei?
Quoi et quand
Führungen um 9.45, 11.15, 12.45 und 14.15 Uhr
Lieu et arrivée
Anreise ab Bern mit der S-Bahn S6 nach Schwarzenburg
Horaire CFF