
© Dr. Kathy Riklin
«Das allerschönste Wirtshaus» nannte Goethe das europaweit bekannte «Haus zum Schwert» und Leopold Mozart schrieb: «Wer die Sternennacht vom Gasthaus zum Schwert gesehen hat, ist nicht mehr neugierig auf die Herrlichkeiten des Paradies». Persönlichkeiten wie Zar Alexander I, Kaiser Joseph II, Sophie von la Roche und weitere Künstler und Gelehrte wohnten hier. 1766 durchquerte die Familie Mozart mit dem damals 10-jährigen Musikgenie die Schweiz und konzertierte in Zürich. Zur Erinnerung wird eine Gedenktafel eingeweiht.
Quoi et quand
Einweihung der 26. Mozarttafel auf dem Schweizer Mozartweg
Ma, 09.09.2025 15:00 - 16:00
Organisation
Informations complémentaires
Mozartmusik mit dem Trio Poetico, Persönlichkeiten aus Kultur und Politik: Vertretung der Österreichischen Botschaft Bern, Dr. Kathy Riklin, Prof. Dr. Laurenz Lütteken, Franz Hohler, Christina Kunz, Initiantin und Präsidentin Schweizer Mozartweg u.a.
Lieu et arrivée
Tram 4, 15: Haltestelle Rathaus oder 15 Gehminuten ab Zürich HB
Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Organisateurs
Kanton Zürich