VISITE GUIDÉE ,
CONFÉRENCE/TABLE RONDE
VOM KINDERHEIM ZUM «CENTRO ITALIANO»

© Staatsarchiv, Kanton Nidwalden
Neben dem Armenhaus für Erwachsene wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Mettenweg in Stans ein Kinderheim errichtet. Es beherbergte zeitweise bis zu 80 Kinder. Später diente das Gebäude als Sekundar- und Gewerbeschule. Ab 1980 war das Haus als «Centro italiano» Treffpunkt für die italienischsprachige Bevölkerung Nidwaldens. Eine architekturhistorische Führung mit anschliessender Podiumsdiskussion mit ehemaligen Bewohnern gibt Einblick in die wechselvolle Geschichte des Hauses.
Quoi et quand
Führung durch das Haus, Podiumsdiskussion
Sa, 13.09.2025 14:00 - 15:30
Réservations terminées
Réserver
- Réservation par email:
- denkmalpflege@clutternw.ch
Organisation
Kantonale Denkmalpflege Nidwalden
nicole.ineichen@clutternw.ch
https://www.nw.ch/denkmalpflege/1109
+41 41 618 73 59
nicole.ineichen@clutternw.ch
https://www.nw.ch/denkmalpflege/1109
+41 41 618 73 59
En collaboration avec
Christoph Baumgartner, Historischer Verein Nidwalden, Tanja Rietmann, Co-Autorin "Gegen das Vergessen", Natalia Darwich-Bianchet, Tochter des Leiterehepaars Bianchet des "Centro italiano" später Bürgerheim
Informations complémentaires
Treffpunkt zur Führung vor dem Alten Kinderheim, zusätzliche Hausführung um 13.00 Uhr vorgesehen, falls zu viele Anmeldungen.
Lieu et arrivée
ab Bahnhof Stans 13 Min. Fussweg Anreise ÖV ab Bahnhof Stans bis Haltestelle "Mettenweg, Stans"
Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Organisateurs
Kanton Nidwalden