
Das Regierungs- und Parlamentsgebäude des Kantons Luzern erzählt von einem halben Jahrtausend Architekturgeschichte(n): 1556 als repräsentatives Wohnhaus geplant, bildet der «Rittersche Palast» – einer der frühesten Renaissancebauten nördlich der Alpen – den Kern der Anlage. Die Führung beleuchtet die Entstehung, die Zeit als Jesuitenkollegium sowie die Umnutzung zum Regierungs- und ab 1843 auch zum Parlamentsgebäude.
Quoi et quand
Führung durch Franco Mantovani, Staatskanzlei Luzern; Meret Speiser und Adeline Zumstein, Kantonale Denkmalpflege Luzern
Sa, 13.09.2025 10:00 - 10:50
Réservations terminées
Sa, 13.09.2025 11:00 - 11:50
Réservations terminées
Sa, 13.09.2025 12:00 - 12:50
Réservations terminées
Sa, 13.09.2025 14:00 - 14:50
Réservations terminées
Sa, 13.09.2025 15:00 - 15:50
Réservations terminées
Sa, 13.09.2025 16:00 - 16:50
Réservations terminées
Lieu et arrivée
Ab Bahnhof Luzern 500 m Fussweg
Horaire CFF