Manifestations

Toutes les manifestations

414 de 849 manifestations

LU
Hotel Kreuz, Romoos, Ansicht von Südosten
Visite guidée

«üses Chrüz» - in altem Glanz zurück

Das Hotel Kreuz bildet den Mittelpunkt des Dorfs Romoos und ist ein eindrückliches Beispiel für einen Hotelbau aus der Blütezeit des Tourismus im frühen 20. Jahrhundert. Der Einheimische Theodor Birrer liess es 1905/06 im «Chalet-Stil» errichten. Im Hochparterre befinden sich die Gaststube und zwei...
Romoos, LU

Ajouter aux favoris: «üses Chrüz» - in altem Glanz zurück

BE
Masterstudentin beim Freilegen an der Ostwand in der Kunsthalle
Visite guidée

(Ge-)Schichten freilegen

Hundertsieben Jahre steht sie nun im Zentrum Berns vor aller Augen. Zahlreiche Male wurde sie, einer Schatztruhe gleich, geöffnet, geschlossen, gepflegt und gewartet. Und so wollen wir mit Ihnen diesmal genauer auf die Kunsthalle als Kunsthülle schauen. Welche Geschichten erzählt uns der Bau? Welche...
Bern, BE

Ajouter aux favoris: (Ge-)Schichten freilegen

VS
Vue de la Majorie et du Vidomnat depuis l'Ancienne Chancellerie
Visite guidée

(Re)Découvrir la vieille ville de Sion

Nichée au pied des collines de Valère et de Tourbillon, la vieille ville de Sion conserve un patrimoine d’une remarquable richesse, reflet de son rôle historique de capitale administrative, politique et religieuse du Valais. Au gré de ses rues et ruelles se succèdent ainsi les vestiges médiévaux du...
Sion, VS

Ajouter aux favoris: (Re)Découvrir la vieille ville de Sion

GR
Matthias Mutter und Karoline Wirthner untersuchen den Triptychon von 1515 in der Kapelle Sankt Valentin in Mumpé Medel
Visite libre

#SognValentin | erinnern - gedenken - erneuern

Wie kann die Restaurierung von zwei sakralen Kunstobjekten so gestaltet werden, dass diese professionell restauriert und präsentiert werden und dabei in einem lebendigen Kultur- und Resonanzraum ihre zeitlose Aktualität neu entfalten? Gespräche und Begegnungen. Detailprogramm: www.dissent.is/SognVal...
Disentis/Mustér, GR

Ajouter aux favoris: #SognValentin | erinnern - gedenken - erneuern

JU
Distribution du 1er étage
Visite libre

160 ans d’histoire. Trois vies. Un nouveau souffle.

De maison bourgeoise à ferme agricole, puis domaine Demeter de la Fondation Edith Maryon, ce bâtiment emblématique a traversé les âges. Aujourd’hui, il retrouve une nouvelle jeunesse, restauré avec soin pour répondre aux exigences contemporaines tout en respectant l’esprit du passé.
Bonfol, JU

Ajouter aux favoris: 160 ans d’histoire. Trois vies. Un nouveau souffle.

SO
Schönenwerd, Kosthaus Bally (1918) von Karl Moser.
Visite guidée

200 Jahre Bally-Industriearchitektur

Bally entwickelte seit 1810 eine intensive Bautätigkeit und veränderte das vom Chorherrenstift und von der Landwirtschaft geprägte Dorf in ein Industriestädtchen. Seit der Schliessung der Betriebe um 2000 wurden die Bauten neuen Nutzungen zugeführt. Die Führung zeigt Höhepunkte der ersten grossen Ba...
Schönenwerd, SO

Ajouter aux favoris: 200 Jahre Bally-Industriearchitektur

NW
Höfli / Rosenburg, Ansicht Innenhof
Visite guidée

50 Jahre danach - Wandel der Denkmalpflege

Der diesjährige Eröffnungsanlass der Denkmaltage in der Zentralschweiz findet in der Rosenburg Stans im Kanton Nidwalden statt. Die Denkmalpflege ist – vielleicht entgegen einer landläufigen Sicht – einem steten Wandel unterworfen. Nicht nur das gesellschaftliche Umfeld und die fachlichen Anforderun...
Stans, NW

Ajouter aux favoris: 50 Jahre danach - Wandel der Denkmalpflege

SH
Weisser Adler am Rathausplatz Stein am Rhein
Visite guidée

500 Jahre Fassadenmalereien in Stein am Rhein

Der Rathausplatz mit den bemalten Fassaden gehört zu den drei Wahrzeichen Stein am Rheins. Unsere Tour d’horizon beginnt vor dem Weissen Adler mit den Fassadenmalereien aus der Frührenaissance. Über den Rothen Ochsen und die Spätrenaissance wenden wir uns dem Rathaus und der Welt des Historismus zu....
Stein am Rhein, SH

Ajouter aux favoris: 500 Jahre Fassadenmalereien in Stein am Rhein

VD
cathédrale gothique lausanne 750 ans anniversaire visites
Visite guidée

750 ans d'histoire à la Cathédrale

Le 20 octobre 1275 la cathédrale Notre-Dame de Lausanne, est consacrée en présence du pape Grégoire X, de l'évêque de Lausanne Guillaume de Champvent et de l’empereur Rodolphe IV de Habsbourg. 2025 marque ainsi le 750ème anniversaire cet événement, et marque une occasion de célébrer cet important éd...
Lausanne, VD

Ajouter aux favoris: 750 ans d'histoire à la Cathédrale

BS
Basel, Alte Rheinbrücke
Visite guidée

800 Jahre Rheinbrücke

Die erste urkundliche Erwähnung der heutigen Mittleren Rheinbrücke datiert auf das Jahr 1225. Diese erste Brücke, die zur Hälfte aus Stein und zur Hälfte aus Holz bestand, wurde in den Jahren 1903 bis 1905 durch einen modernen Neubau ersetzt. Somit feiert das imposante Bauwerk in diesem Jahr zwei Ju...
Basel, BS

Ajouter aux favoris: 800 Jahre Rheinbrücke

ZH
Grundsteinlegung für das neue Kurtheater in Baden 1950 im Beisein von Lisbeth Sachs
Conférence/table ronde

A Future for her Past?

An wessen Erbe erinnern wir? Der SIA, das Netzwerk Frau und SIA und die ETH Zürich laden zu «A Future for her Past?» ein. ETH-Professorin Silke Langenberg legt dar, warum es bei der Auseinandersetzung mit dem baukulturellen Erbe wichtig ist, nach der Perspektive von Betroffenen zu fragen. Die Kunsth...
Zürich, ZH

Ajouter aux favoris: A Future for her Past?

GE
Les clefs des archives
Visite guidée

À la découverte des Archives d’État

Les Archives d’État conservent mille ans de patrimoine genevois et choisissent pour ces visites d'ouvrir le lieu habité par ces documents. Elles présenteront des pièces qui résonnent avec la date des Journées européennes du patrimoine, liées à l'assassinat de l'Impératrice Sissi sur le quai du Mont-...
Genève, GE

Ajouter aux favoris: À la découverte des Archives d’État