Manifestations

Toutes les manifestations

414 de 849 manifestations

BE
Auditorium in der Abegg-Stiftung in Riggisberg
Visite guidée

Abegg-Stiftung – Architektur der 1960er Jahre

Ein Saal wie aus einem frühen James-Bond-Film – wo gibt es das noch? Das Hauptgebäude der Abegg-Stiftung präsentiert sich in vielen Bereichen noch wie zur Zeit seiner Entstehung in den 1960er Jahren. Die Führung stellt die Architektur und Inneneinrichtung mit originalen Möbeln, Lampen, Fenstern und...
Riggisberg, BE

Ajouter aux favoris: Abegg-Stiftung – Architektur der 1960er Jahre

GE
Affiche de l'exposition Afrosonica – Paysages sonores
Visite guidée

Afrosonica – Paysages sonores

Comment le son permet une relation entre les êtres humains et leur environnement ? Quelle est l’influence du son ? Plongez au cœur de l'exposition immersive « Afrosonica – Paysages sonores » qui explore le rôle essentiel du son et de la musique dans les sociétés africaines et leurs diasporas. À trav...
Genève, GE

Ajouter aux favoris: Afrosonica – Paysages sonores

GE
Promenade des Bastions, Monument de la Réformation, avril 1934
Visite guidée

Albert Cohen : un parcours genevois

Comment se conjuguent une écriture et un territoire ? Cette visite guidée inédite propose d’explorer quelques lieux genevois qui ont compté dans l’existence et dans l’œuvre littéraire d’Albert Cohen (Corfou 1895 – Genève 1981). Elle nous conduira sur les pas de ses personnages et dévoilera en filigr...
Genève, GE

Ajouter aux favoris: Albert Cohen : un parcours genevois

TI
Visite guidée

Alla riscoperta della Linea Lona

La Linea Lona, acronimo di Lodrino Osogna, è un esteso e articolato dispositivo militare costruito nel 1940 a difesa del San Gottardo e del ridotto nazionale. La visita guidata, condotta dall'Associazione Fortificazioni Lona, vuole mostrare il notevole significato e l'impatto urbanistico della strut...
Lodrino, TI

Ajouter aux favoris: Alla riscoperta della Linea Lona

SZ
Visite libre

Alte und neue Architektur im Steinhaus

Archäologische Abklärungen, ausführliche restauratorische Untersuchungen, sorgfältig etappierte Freilegungen und umfangreiche historische Vergleiche bildeten eine wertvolle Grundlage der architektonischen Entscheidungen – bei der Überführung des Steinhauses in ein Museum. Im Rahmen der Projektierung...
Tuggen, SZ

Ajouter aux favoris: Alte und neue Architektur im Steinhaus

BE
Heiliggeistkirche Bern
Visite guidée

ALTERNATIVPROGRAMM zu: Die Heiliggeistkirche – Reise durch die christliche Architektur Europas

Die 1726–1729 erbaute Heiliggeistkirche gilt als Hauptwerk des protestantischen Kirchenbaus in der Schweiz. Beeindruckt das Äussere durch strenge Geschlossenheit, überrascht das Innere mit einer mächtigen, säulenumkränzten Halle und einer freistehenden, hohen Kanzel. Mal glaubt man sich in Italien,...
Bern, BE

Ajouter aux favoris: ALTERNATIVPROGRAMM zu: Die Heiliggeistkirche – Reise durch die christliche Architektur Europas

ZH
Lokomotivdepot
Visite guidée

Altes Lokomotivdepot - Zentrales Gleisdreieck

Die Vereinigten Schweizerbahnen VSB bauten 1859 hier die erste Lokomotivremise mit Werkstattanlage. Später kamen weitere Bauten dazu. Besichtigen Sie die Depotgebäude und erfahren Sie, warum der Winterthurer Verkehrsknotenpunkt so bedeutend war und wie sich die frühen Eisenbahngesellschaften bekämpf...
Winterthur, ZH

Ajouter aux favoris: Altes Lokomotivdepot - Zentrales Gleisdreieck

SO
Olten, Strandbad,  Foto im Auftrag für Wanko Baumanagement GmbH, Aarau
Visite guidée

Altes neu gedacht

Wie lassen sich historische Bauten bewahren und modern nutzen? Kurt Schneider, Leiter der Direktion Bau Olten, erläutert dies im Museum und auf einem Rundgang. Im Fokus stehen das Strandbad und die Erweiterung des Frohheim-Schulhauses, beides Werke des Architekturbüros Frey & Schindler Ende der 1930...
Olten, SO

Ajouter aux favoris: Altes neu gedacht

LU
Willisauer Altstadt, Blick über das Untertor Richtung Westen
Visite guidée

Altstadt Willisau – Planung für die Zukunft

In ihrer über 700-jährigen Geschichte hat die Kleinstadt Willisau viele Veränderungen erlebt. Ihr charakteristisches spätmittelalterliches Stadtbild mit den beiden Tortürmen, der grosszügigen Hauptgasse, der Stadtkirche, dem Rathaus, den Brunnen und dem ehemaligen Landvogteischloss blieb jedoch best...
Willisau, LU

Ajouter aux favoris: Altstadt Willisau – Planung für die Zukunft

ZH
Hausbesetzung vom Haus Delphin in Winterthur
Visite guidée

Altstadtgeschichten 1975 bis heute

Wie vielerorts in der Schweiz wurde auch Winterthur durch den Bauboom der 1960er Jahre geprägt. Besonders umstrittene Objekte in den 1970er Jahren waren der Ersatzneubau der Zürcher Kantonalbank oder der Abriss des Wohn- und Geschäftshauses «Zum Delphin». Bei unserem Spaziergang erfahren Sie mehr üb...
Winterthur, ZH

Ajouter aux favoris: Altstadtgeschichten 1975 bis heute

ZH
Im Kosmos Altstadt gibt es viele Geschichten zu entdecken.
Visite guidée

Altstadtgeschichten in der Villa Patumbah

Verwinkelte Gassen, schmucke Häuser und jede Menge Geschichte: Altstädte sind touristische Aushängeschilder und stiften Identität. Die Ausstellung «Kosmos Altstadt» zeigt Menschen, die in Schweizer Altstädten leben, arbeiten und wirken. Blicken Sie hinter die Fassaden und hören Sie von Herausforderu...
Zürich, ZH

Ajouter aux favoris: Altstadtgeschichten in der Villa Patumbah

GL
Hänggiturm
Visite libre

Anna Göldi Museum im historischen Hänggiturm in Ennenda mit «Industriespionage» am Samstag

Der Hänggiturm wurde 1865 vom Architekten Hilarius Knobel für die Stoffdruckerei Conrad Jenny in Ennenda erbaut. In der Blütezeit der Glarner Textilindustrie diente der dreigeschossige gemauerte Unterbau der Produktion, während der hölzerne Oberbau zum Aufhängen und Trocknen der bedruckten Tücher ve...
Ennenda, GL

Ajouter aux favoris: Anna Göldi Museum im historischen Hänggiturm in Ennenda mit «Industriespionage» am Samstag