Die Deutschordensritter, die kurz vor 1237 in Hitzkirch eine Niederlassung gründeten, übernahmen die Burg des um diese Zeit ausgestorbenen Geschlechts von Hitzkirch und erweiterten die Anlage zu einer wehrhaften Ordensburg. Der heutige Baukomplex entstand nach Teilabbruch der bestehenden Anlage ab 1744 nach den Plänen von Giovanni Caspar Bagnato. 1786/87 wurde der Westflügel erneuert. Nach Aufhebung der Deutschritterkommende 1806 diente der Bau von 1868 an als Kantonales Lehrerseminar. Der Ökonomietrakt wurde 1902 durch einen Seminartrakt ersetzt, der 1935 wiederum vollständig neu gebaut wurde. Nach einem Architekturwettbewerb 1963 wurden neue Erweiterungsbauten durch die Architekten Adolph und Lis Ammann-Stebler errichtet. Seit September 2007 werden die Bauten von der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch IPH genutzt.
Quoi et quand
Führungen um 9, 10.30, 13, 14.30 Uhr
Lieu et arrivée
Ab Bahnhof Hitzkirch mit Bus 106/107 bis "Hitzkirch Dorf", 5. Min. Fussweg
Horaire CFF